Kaminfeger im Wasseramt?
Noch hat kein Kaminfeger Wasseramt die Werbefläche gebucht. (Kaminfegerfirma, die im Wasseramt arbeitet)

immobilie-solothurn.ch Kaminofen mit Katalysator – Fotos Kamin und Ofeneinigung ab Ende Sept 2025



Kaminfeger Lebern


Auf dieser Seite zu oberst werben? Kontakt Jürg Krämer
Heizwerk AG, Rankenweg 7, 4562 Biberist, info@heiz-werk.ch – +41 32 672 40 40
Kaminfeger in Solothurn SO
Kaminfeger Grenchen – in Bearbeitung



Schornsteinfeger (auch Rauchfangkehrer, Essenkehrer oder Kaminkehrer) ist ein Handwerksberuf, der sich mit der Reinigung und Kontrolle von Abgasanlagen, Feuerstätten, Rauchableitungen, Lüftungsanlagen und ähnlichem befasst und die Grenzwerte der Luftreinhaltung durch Ab- und Verbrennungsgase misst.
Die Berufsbezeichnung lautet Schornsteinfeger in Deutschland, Rauchfangkehrer in Österreich und Kaminkehrer oder Kaminfeger in der Schweiz und in Süddeutschland, spazzacamini in Italien und im Tessin; regional findet sich auch Essenkehrer, Schlotfeger oder Sottje.
Schweiz
Gesetze und die dazugehörenden Verordnungen sind kantonal geregelt.
Über die Hälfte aller Kantone hat das Kaminfeger-Monopol bereits abgeschafft. Die Verantwortung für die Reinigung der Feuerungsanlagen liegt bei den Eigentümern. Sie können selber entscheiden, welchen Kaminfeger sie beauftragen möchten. Die Voraussetzung ist allerdings, dass der beauftragte Betrieb konzessioniert ist.
Rechtsgrundlagen sind Art. 54 des Gesetzes über den Feuerschutz vom 18. Juni 1968, das Gesetz über die Feuerpolizei und das Feuerwehrwesen vom 24. September 1978, die Verordnung über den vorbeugenden Brandschutz (VVB) vom 8. Dezember 2004 und die Verordnung zur Reinigung von Feuerungsanlagen und periodische Kontrollen von Gasapparaten und -Installationen.[70]
https://de.wikipedia.org/wiki/Schornsteinfeger

www.ruefenacht.so
Die periodische Feuerungskontrolle ist wichtig, damit Ihre Heizung gut funktioniert und die Luftwerte einhält. Die Liberalisierung der Kontrolle der Heizung bringt für lokale KMU Herausforderungen mit sich. Rentiert sich eigentlich ein Heizungsabo noch?- Soll man die rund 380.- Fr. jährlich für einen Heizungsservice ausgeben oder besser alles den Kaminfeger machen lassen? Bei einem Heizungserviceabo kann man nun also neu auch die kantonale Feuerungskontrolle machen lassen. Als Konsument ist man nun erst recht verunsichert und Grossfirmen drängen in den Markt hinein, den die Kaminfeger des Kanton Solothurn bisher hatten.
Was ist bei einer Reperatur der Heizung?
Bei einem Serviceabo Heizung sind die Ersatzteile nomalerweise sowieso nicht dabei. Ist die Heizung über 10 Jahre alt, heisst es rasch, es gibt keine Ersatzteile mehr. Das stimmt aber nicht immer. Im Web findet man die Ersatzteile oft noch und der richtige Fachmann repariert dann die Heizung. Sie läuft dann noch Jahre lang weiter… Wir haben uns entschlossen durch den lokalen Kaminfeger die Heizung kontrollieren und warten zu lassen. Ist sie mal defekt, empfiehlt uns der lokalen Kamingermeister seinen Heizungsmonteur mit vielen Jahren Erfahrung. Dieser untersucht die Heizung und versucht sie mit Ersatzteilen, die via Internet noch zu finden sind, zu flicken. Klappt es doch nicht wird eine neue gute Gasheizung montiert, z.B. Weisshaupt in der Schweiz produziert. Rechnen Sie dann mit 12-15 000.- je nach kW der Anlage (und ob der Kamin saniert werden muss).
Beste Informationsseite Heizungen vergleichen – Infos Heizen und Energie – neues Fenter mit Kommentaren – Kaminfeger Schweiz

Dieser Beitrag wurde erstellt durch immobilie-solothurn.ch zu Ihrer Info bezüglich Liberalisierung Feuerungskontrolle im Kanton Solothurn

Fragen zur Feuerungskontrolle Kanton SO
Fragen zu Ihrer Heizung FAQ Kaminfeger Kanton Solothurn
Seo Immobilien Links zur Erarbeitung des Heizungskontrollen Contents
https://de.wikipedia.org/wiki/Gasheizung
Eine Gasheizung ist eine Heizungsanlage, die mit brennfähigen Gasen betrieben wird. Am häufigsten ist dies Erdgas. Die bei der Verbrennung entstehende Wärme wird bei einer Zentralheizung an einen Wärmeträger übertragen. Je nach Ausführung ist dies Wasser oder Luft. Eine Umwälzeinrichtung transportiert den Wärmeträger in die zu beheizenden Räume. Daneben kann warmes Brauchwasser erzeugt werden. In älteren Gebäuden können auch einzelne Räume mit Gasheizungen (Gasheizöfen) ausgestattet sein.
Heute ist es üblich, gasbetriebene Heizungsanlagen über erwärmtes Wasser (Heizwasser) als Wärmeträger die Heizkörper meist ganzer Gebäude zu nutzen. Umgangssprachlich wird zwischen Heizwert-Gasheizungen und Brennwert-Gasheizungen unterschieden. Der Brennwert beschreibt die im Gas enthaltene chemische Energiemenge, die z. B. bei Verbrennung des Gases und anschließender Abkühlung und Kondensation der Rauchgase umgesetzt wird. Der Heizwert bezieht sich auf die von der jeweiligen Heizung genutzte Energiemenge.
Damit es beim Erlöschen der Flamme durch den Austritt von unverbranntem Gas nicht zu einer Explosion kommt, sind Gasheizungen mit einer Zündsicherung ausgerüstet. Unter anderem werden Thermoelemente am Brenner verwendet. Die durch Beheizung durch eine Zündflamme erzeugte Thermospannung ist ausreichend, ein Magnetventil der Gaszufuhr geöffnet zu halten. Erlischt die Zündflamme, sperrt das Elektromagnetventil die weitere Gaszufuhr ab. Dies ist eine bewährte Technik, die noch überwiegend an Gasherden angewandt wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gasheizung
Unsere Empfehlung nach Rückfrage bei Stuber Heizungen Lohn 079 747 30 66
Weishaupt Kompaktbrenner W5 für Gas (12,5-55 kW)
https://de.wikipedia.org/wiki/Weishaupt_(Unternehmen)
Vor- und Nachteile einer Gasheizung
Gasthermenteste sind mit Vorsicht zu geniessen, sie sagen wenig über die Dauer des Produkts aus!
https://www.kesselheld.de/gastherme-test